Wenn das Ergebnis passen soll
Automatisierte Workflows retten Merbeck auf der Koelnmesse
Bevor Merbeck auf uns zukam, hatten wir es mit einem Paradebeispiel für digitale Überforderung zu tun. Oder besser gesagt: mit fehlender Digitalisierung. Dienstnachweise, Abrechnungen und manuelle Prozesse führten regelmäßig zu Verzögerungen – und verursachten auf der belebten Koelnmesse unnötige Fehler, Zeitverluste und spürbare Umsatzrückgänge.
Wir haben die gesamte Struktur neu organisiert, Prozesse intelligent automatisiert und interne Abläufe so optimiert, dass die Mitarbeitenden vor Ort wieder Kapazitäten für das Wesentliche hatten. Dokumente, Kommunikation und Datenflüsse liefen im Hintergrund – zuverlässig und ohne manuelles Nacharbeiten.
Marco Kante von Merbeck sagte nach dem Projekt zu mir:
„Was wir vorher in zwei bis drei Tagen gemacht haben, schaffen wir jetzt in einer Stunde.“
Durch die neue Struktur spart Merbeck heute wöchentlich rund 25–30 Arbeitsstunden ein. Auch beim Umsatz spürt man die Veränderung deutlich: Die fehlerfreie Abwicklung und beschleunigte Rechnungsstellung haben zu einem nachhaltigen Plus von etwa 5–7 % geführt.
Da hat jemand die Koelnmesse ordentlich aufgeräumt.
Mit GoLeadFlow sieht der Webauftritt von Merbeck schon anders aus

Unsere Zusammenarbeit mit Merbeck begann mit einem klaren Ziel: dem Unternehmen online die Sichtbarkeit zu verschaffen, die es verdient. Denn lange Zeit war der Webauftritt kaum auffindbar, und digitale Anfragen blieben entsprechend aus.
Wir haben gemeinsam den Grundstein gelegt – mit einem überarbeiteten Online-Auftritt, der Merbeck professionell und suchmaschinenoptimiert nach außen präsentiert. Ergänzt wurde das durch gezieltes Performance-Marketing auf Google, Meta und LinkedIn sowie eine Schulung des Teams, um das Thema digitales Marketing strategisch im Unternehmen zu verankern.
Die Wirkung war unmittelbar spürbar: Die Zahl der Anfragen stieg so rasant an, dass Merbeck zeitweise externe Telefondienstleister hinzuzog, um die eingehenden Leads überhaupt bewältigen zu können.
Auf dieser Erfolgswelle folgte der nächste logische Schritt: die Digitalisierung und Automatisierung interner Prozesse. Wir unterstützten Merbeck dabei, Abläufe effizienter zu gestalten, Daten transparent zu erfassen und durch intelligentes Tracking nachvollziehbar zu optimieren.
Das Ergebnis: spürbare Zeitersparnis, messbar mehr Effizienz und ein Umsatzplus im deutlich messbaren Bereich. Merbeck ist heute digitaler aufgestellt als je zuvor – mit einem System, das skaliert, und einem Team, das bereit ist für den nächsten Wachstumsschub.
Beim Reiseanbieter Travelmart aus Südostasien zeigte sich schnell, warum trotz hoher Werbeausgaben keine Ergebnisse kamen: Die bestehende Google-Ads-Kampagne generierte Leads zu Kosten von über 100 €, aber ohne nennenswerten Output. In ihrer Verzweiflung wandte sich das Unternehmen an eine günstige Auslandsagentur – doch das Resultat war sogar noch enttäuschender.
Nach einem intensiven Austausch mit dem Team entwickelten wir eine neue, conversionstarke Landing Page und überarbeiteten das gesamte Google Ads Setup von Grund auf. Das Ziel: eine drastische Verbesserung der Leadqualität und ein optimierter Return on Ad Spend.
Mit Erfolg – die Leadkosten konnten auf rund 35 € reduziert werden, während die neue Landing Page dafür sorgte, dass Travelmart plötzlich mit hochwertigen Anfragen überschwemmt wurde.
Das Ergebnis: ein hochperformantes, automatisiertes Leadgenerierungssystem, ein deutlich verbesserter ROI – und ein Kunde, der endlich wachsen kann, statt Geld zu verbrennen.
Als führendes Reinigungsunternehmen in Pforzheim und Umgebung stand Proctes vor einem unerwarteten Problem: mangelnde Kundenanfragen. Eine zuvor engagierte Agentur konnte keine Abhilfe schaffen – im Gegenteil, die Situation wurde eher unübersichtlicher als besser.
Also kamen wir von Leadgainers ins Spiel. Wir entwickelten eine konvertierende Landing Page und überarbeiteten das gesamte Google Ads Setup – strategisch, datenbasiert und mit klarem Fokus auf Resultate. Der Wendepunkt kam schnell: Durch eine gezielte Neupositionierung und intelligentes Targeting wurde Proctes als lokale Autorität im Reinigungsbereich sichtbar.Heute kämpft das Team nicht mehr mit fehlenden Anfragen, sondern eher mit einem randvollen Terminkalender. Mit einem Return on Investment von 1:20 läuft es bei Proctes besser denn je.
Der Inhaber Sebastian sagte zu mir völlig überrascht:
„Ich wusste gar nicht, dass Leads über das Internet so viel Interesse zeigen können.“
Klar – das denken viele. Bis sie es mit eigenen Augen sehen.
A-D Hausservice
Mit so einem schnellen Break-Even-Point hat A-D Hausservice nicht gerechnet.

Über einen langen Zeitraum hinweg gelang es dem Reinigungsunternehmen A-D Hausservice kaum, mehr als zwei bis drei Anfragen pro Monat zu generieren.
Aus eigener Initiative startete das Team eine Google-Ads-Kampagne – doch trotz Einsatz blieb der Erfolg aus.
Erst mit dem Kontakt zu Leadgainers kam Bewegung in die Sache. Wir entwickelten eine neue, conversionstarke Landing Page und strukturierten die Google Ads Kampagne von Grund auf neu. Das Resultat: eine deutlich höhere Sichtbarkeit, eine klare Zielgruppenansprache – und vor allem: konstant eingehende, qualifizierte Anfragen.
Bereits nach drei Wochen war der Break-even erreicht – die Investition in unsere Arbeit hatte sich vollständig amortisiert.